Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK Münster
  2. Aktuelles
  3. News-Meldungen

Aktuelle Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Nina Heckmann
Kommunikation

Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

Tel. 0251 3788-29
nina.heckmanndrk-muenster.de

Cheruskerring 19
48147 Münster

Hiltruper Frühlingsfest: Sanitätsdienst und BlackOut of the Box

Zwölf ehrenamtliche Helfer*innen des Ortsvereins Hiltrup waren am vergangenen Wochenende bei strahlendem Wetter im Dienst beim Hiltruper Frühlingsfest. Die Sanitäter*innen hatten erfreulicherweise nur wenige Einsätze. Zum ersten Mal setzten sie im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit das nagelneue „BlackOut of the Box“-Set ein, um über das Thema Katastrophenschutz ins Gespräch zu kommen. Weiterlesen

15 Jahre Landesprogramm Integrationsagenturen – im Sozialraum wirksam für gleichberechtigte Teilhabe und gegen Diskriminierung

Eine Agentur für Integration? Klingt zunächst irgendwie schwer greifbar… Es geht um Integration, das ist klar, aber was genau kann man sich darunter vorstellen? Die Agenturen zielen darauf auf ab, die Teilhabe von zugewanderten Menschen zu verbessern, Diskriminierung abzubauen und eine migrationsgesellschaftliche Öffnung mitzugestalten. Weiterlesen

Weiter geht's! Die Fackel reist per Fahrrad weiter nach Nottuln

Gestern haben wir sie in einer sehr schönen Aktion vom Kreisverband Herford-Land übernommen, heute geben wir die Fackel bei der DRK-Einsatzstaffel in Nottuln an den DRK-Kreisverband Gladbeck weiter. Weiterlesen

Fiaccolata 2022: Fackellauf nach Solferino macht Station in Münster

Seit 1992 erinnern tausende Menschen weltweit jedes Jahr am 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Da nicht alle Rotkreuzler*innen an der Fiaccolata teilnehmen können, hat das Deutsche Rote Kreuz den Fackellauf nach Solferino initiiert. Weiterlesen

Zeitzeugengespräche: DRK-Suchdienst stellt Projekt vor

In 15 Kurzfilmen portraitiert das Projekt Zeitzeugengespräche Angehörige, die ihre persönlichen Geschichten von Suche, Verlust und erlösender Gewissheit erzählen. Sie alle sind auch eng mit dem Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verbunden: Endlich wissen diese Menschen nun um die Schicksale ihrer seit dem Zweiten Weltkrieg verschwundenen Liebsten. Weiterlesen

Offenes Osterferienprogramm im DRK-Jugendtreff Coerde

In den Osterferien bietet unser Jugendtreff Coerde in der zweiten Ferienwoche vom 19. bis zum 22.04 ein offenes Ferienprogramm mit verschiedenen Angeboten und tollen Ausflügen an. Weiterlesen

Zwei Rettungshunde-Teams erfolgreich geprüft

Am 10. April haben zwei Rettungshunde-Teams aus dem DRK-Ortsverein Nienberge ihre Prüfungen erfolgreich bestanden. Die Prüfungen in der Flächensuche fanden im Kreis Siegen-Wittgenstein statt. Weiterlesen

Nachruf für Christian Lichtenfeld

Mit tiefer Trauer und Betroffenheit nehmen wir Abschied von Christian Lichtenfeld. Weiterlesen

Stadtteilspaziergang in Coerde zeigt Handlungsbedarf bei Barrierefreiheit

Es ist immer wieder spannend, die Welt mit anderen Augen zu betrachten. Bei dem Stadtteilspaziergang zum Thema Barrierefreiheit, der am Montag in Coerde stattfand, galt es die Perspektive von Menschen mit ganz verschiedenen körperlichen Einschränkungen einzunehmen. Weiterlesen

Hilfsorganisationen unterstützen beim Aufbau der Landesnotunterkunft in der Halle Münsterland

Ehrenamtliche der vier Münsteraner Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter und Malteser haben in dieser Woche zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr 170 Doppelstockbetten für Schutzsuchende aus der Ukraine in der Halle Münsterland aufgebaut. Weiterlesen